Die Haltung macht den Unterschied!

Meine Leistungen für Dich:

Coaching für Einzelpersonen:

Ich unterstütze Dich dabei, Deine inneren Stärken zu entdecken, Blockaden zu lösen und Dir ein Leben zu gestalten, das zu Deinen Werten und Überzeugungen passt. Gemeinsam entwickeln wir Wege, wie Du mehr Gelassenheit und Lebensfreude findest.


Fortbildungen für pädagogische Teams:

Meine Fortbildungen verbinden den Leitgedanken „Die Haltung macht den Unterschied“ mit essenziellen Themen wie Inklusion, Partizipation, bedürfnisorientierter Pädagogik und vorurteilsbewusster Erziehung (Anti-Bias) 

Durch Selbstreflexion und Erkundung  individueller Wahrnehmungsprozesse, den damit einhergehenden Denkmustern, Überzeugungen, Verhaltensweisen und Gewohnheiten.
Die Haltung ist dabei der rote Faden – DAS Querschnittsthema, das in unterschiedlichsten pädagogischen Kontexten Anwendung findet. Dabei geht es nicht nur um Theorie, sondern vor allem um die prozessorientierte und individuell ausgerichtete Arbeit mit Teams.
In meinen Fortbildungen gibt es keine PowerPoint-Präsentationen oder „betreutes Lesen“. Stattdessen steht der Mensch im Mittelpunkt:

  • Prozessorientiert: Jede Fortbildung entwickelt sich entlang der Bedürfnisse und Dynamiken der Teilnehmenden.
  • Individuell ausgerichtet: Die Inhalte und Methoden werden speziell für Dein Team angepasst.
  • Praxisnah und interaktiv: Ich schaffe einen Raum für Austausch, Reflexion und konkrete Handlungsmöglichkeiten, die direkt in den Alltag integriert werden können.

Meine Fortbildungen betrachten das große Ganze: Das Zusammenspiel von Team, Kindern, Eltern und den institutionellen sowie gesetzlichen Rahmenbedingungen. Dieser ganzheitliche Blick ermöglicht nachhaltige Veränderungen, die sowohl die Zusammenarbeit im Team als auch die pädagogische Arbeit spürbar verbessern.

Mögliche Themenschwerpunkte:

  • Inklusion leben: Wie eine wertschätzende Haltung Vielfalt anerkennt und fördert.
  • Partizipation als gelebte Praxis: Kinder und Jugendliche aktiv in Entscheidungen einbeziehen.
  • Bedürfnisorientierte Pädagogik: Die Balance zwischen den eigenen und den Bedürfnissen der Kinder finden.
  • Vorurteilsbewusste Erziehung (Anti-Bias): Ein sensibler Umgang mit Unterschieden und der Abbau von Vorurteilen.

Meine Fortbildungen leben von der aktiven Mitgestaltung der Teilnehmenden. Ich arbeite mit kreativen und praxisnahen Methoden, die zum Mitdenken, Diskutieren und Ausprobieren anregen. Es geht darum, die eigene Haltung zu reflektieren und mit neuen Impulsen in den Arbeitsalltag zurückzukehren – lebendig, nachhaltig und individuell.

Mit wem arbeite ich?

  • Mit Menschen, mit und ohne Familie, die sich persönlich weiterentwickeln möchten.
  • Mit Pädagogischen Fachkräften, die sowohl individuell als auch im Team wachsen wollen.
  • Mit Teams in Bildungseinrichtungen, die gemeinsam ihre Arbeitsweise verbessern und neue Impulse erhalten möchten um ihr Team zu stärken


Warum ich?

Seit vielen Jahren arbeite ich mit großer Leidenschaft als Coach, Fortbildnerin, Multiplikatorin und als Fachberatung für Inklusion in frühkindlicher Bildung.

Dabei widme ich mich dem Leitgedanken: „Die Haltung macht den Unterschied.“ 

Mein Ziel ist es, Menschen dabei zu unterstützen, dass beste Leben zu führen, welches für sie möglich ist. Ihr Potenzial mithilfe ihrer eigenen Ressourcen zu entfalten – für ein erfüllteres Leben und bessere Qualität und mehr Zufriedenheit.


Bereit die Verantwortung selbst zu übernehmen?

Dann lass uns ins Gespräch kommen! 

Gemeinsam entwickeln wir etwas für Dich individuell zu Dir passendes


📞 Kontaktiere mich noch heute – ich freue mich, Dich kennenzulernen!





E-Mail
Karte
Infos
Instagram
LinkedIn